- 
Willkommen im falschen FilmMonika Gruber, Andreas HockDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Die Cum-Ex-FilesOliver SchrömDetailsOliver Schröm deckte in „Die Cum-Ex-Files“ die schmutzigen Investments von Finanzjongleuren wie Carsten Maschmeyer auf. 
- 
ZeitenwendeRüdiger von FritschDetails„Zeitenwende“ von Rüdiger von Fritsch ist eine hellsichtige Analyse über Putins Krieg und die Folgen. 
- 
Gott spricht JiddischTuvia TenenbomDetailsIn „Gott spricht Jiddisch“ berichtet Tuvia Tenenbom von seinem Jahr unter Ultraorthodoxen. 
- 
Geschichten aus der GeschichteRichard Hemmer, Daniel MeßnerDetails„Geschichten aus der Geschichte“ von Richard Hemmer, Daniel Meßner ist eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen. 
- 
Bedingt abwehrbereitCarlo MasalaDetailsIn seinem ersten Buch „Pflegers Diary“ erzählt Metin Dogru von einem Berufsalltag zwischen Hoffnung und Verzweiflung, von berührenden Schicksalen und urkomischen Momenten. 
- 
Pflegers DiaryMetin DogruDetailsIn seinem ersten Buch „Pflegers Diary“ erzählt Metin Dogru von einem Berufsalltag zwischen Hoffnung und Verzweiflung, von berührenden Schicksalen und urkomischen Momenten. 
- 
TriggerpunkteSteffen Mau, Thomas Lux, Linus WestheuserDetails„Triggerpunkte“ von Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser handelt von dem Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. 
- 
WaldwissenPeter Wohlleben, Pierre IbischDetailsIn „Waldwissen“ liefern Peter Wohlleben, Pierre Ibisch erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft. 
- 
Welt im UmbruchRüdiger von FritschDetailsWieder seziert Fritsch klug und klar die Lage, diesmal der gesamten Welt, und liefert in „Welt im Umbruch“ Details zu Russland/Putin/Ukraine und komplexer Sachverhalte. 
- 
Die Moskau-ConnectionReinhard Bingener, Markus WehnerDetails„Die Moskau-Connection“ von Reinhard Bingener und Markus Wehner untersucht das Verhältnis des Altkanzlers Gerhard Schröder zu Russland und seine Freundschaft zu dessen Präsidenten Wladimir Putin. 
- 
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?Sara WeberDetailsIn „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ geht Sara Weber den Fragen nach, die gerade eine ganze Generation umtreiben, und zeigt Lösungen auf, die Arbeit besser machen können. 
- 
(Fast) Alles einfach erklärtNiklas KolorzDetails„(Fast) Alles einfach erklärt“ ist ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz. 
- 
Über die Psychologie des GeldesMorgan HouselDetailsGeld hat viel mehr mit Psychologie zu tun als mit Finanzen. Morgan Housel vermittelt in „Über die Psychologie des Geldes“ anschaulich unterschiedliche Geldthemen. 
- 
What if? 2 – Was wäre wenn?Randall MunroeDetailsRandall Munroe, der geniale Erfinder von xkcd.com, legt nach. In der Fortsetzung seines internationalen Bestsellers „What if?“ beantwortet er viele neue verrückte Fragen wissenschaftlich fundiert. 
- 
Als Steuerfahnderin auf der Spur des GeldesBirgit OrthsDetailsBirgit Orths ist seit 20 Jahren Steuerfahnderin. Sie hat bei Clan-Kriminalität, bei Steuerhinterziehung und in Geldwäsche-Verfahren ermittelt. In „Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes“ erzählt sie aus der Insiderperspektive. 
- 
Den Netten beißen die HundeMartin WehrleDetailsKann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage in „Den Netten beißen die Hunde“ mit einem klaren Ja. 
- 
Like Snow We FallAyla DadeDetailsEine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe „Like Snow We Fall“ von Ayla Dade. 
- 
Bleib bei mir, SamDustin ThaoDetailsDustin Thao schreibt über die Liebe, den Verlust und was es heißt Abschied zu nehmen. 



















