-
Eine Million Minuten
Wolf KüperDetails„Eine Million Minuten“ und Wolf Küper handelt von Glück und Familie.
-
Das Haus der Wiederkehr
Jojo MoyesDetails„Move On“ von Anna Savas ist Band 4 der „New England School of Ballet“-Reihe.
-
Das kleine Haus am Sonnenhang
Alex CapusDetails„Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit.
-
Das einzige Kind
Hera LindDetails„Das einzige Kind“ ist der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind.
-
Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt
Anne JacobsDetailsNach der Tuchvilla ist „Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt“ die neue große Saga von Bestsellerautorin Anne Jacobs.
-
Dallmayr. Das Erbe einer Dynastie
Lisa GrafDetails„Dallmayr. Das Erbe einer Dynastie“ von Lisa Graf ist Das lang ersehnte Finale der genussvollen Bestsellerreihe „Dallmayr-Saga“.
-
Mache die Welt
Richard David PrechtDetailsIm vierten Band seiner Philosophiegeschichte „Mache die Welt“ widmet sich Richard David Precht den großen Ideen der Moderne.
-
Zauber der Stille
Florian IlliesDetailsMit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus.
-
Drachenbanner
Rebecca GabléDetails„Drachenbanner“ ist der neue Teil der Waringham-Reihe von Bestsellerautorin Rebecca Gablé.
-
Morgen und Abend
Jon FosseDetailsIn „Morgen und Abend“ erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht.
-
Was ich nie gesagt habe
Susanne AbelDetailsAuthentisch, eindringlich, emotional – Toms und Gretchens Geschichte geht in „Was ich nie gesagt habe“ von Susanne Abel weiter.
-
Die Waffen des Lichts
Ken FollettDetailsMit seinem neuesten Roman „Die Waffen des Lichts“ läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen.
-
Alles muss man selber machen
Ellen BergDetails„Alles muss man selber machen“ von Ellen Berg ist witzig, warmherzig, erfrischend anders und doch lebensnah.
-
A Place to Shine
Lilly LucasDetails„A Place to Shine“ ist der 4. Band der New-Adult-Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.
-
Diesseits der Mauer
Katja HoyerDetails„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer gibt einen bahnbrechenden neuen Blick auf das Leben in der DDR.
-
Liebe oder Eierlikör
Dora HeldtDetails„Liebe oder Eierlikör“ von Dora Heldt ist die ideale Sommerlektüre, ob auf dem eigenen Balkon oder am Strand.
-
Blue Skies
T.C. BoyleDetails„Blue Skies“ ist keine herkömmliche Dystopie, vielmehr eine Familiengeschichte. T.C. Boyle erzählt von gewöhnlichen Leuten, deren gewöhnliches Leben ganz beiläufig apokalyptische Züge annimmt.
-
Atlas – Die Geschichte von Pa Salt
Lucinda Riley, Harry WhittakerDetails„Atlas – Die Geschichte von Pa Salt“, mit Harry Whittaker als Co-Autor, bringt die „Sieben-Schwestern-Serie“ von Lucinda Riley zu ihrem krönenden Abschluss.
-
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Dirk OschmannDetails„Der Osten“ von Dirk Oschmann sorgt für Furore, weil es mit dem alten Muster, den Osten aus dem Westen zu erklären, radikal bricht.
-
Die Mitternachtsbibliothek
Matt HaigDetailsKlug, emotional und bittersüß: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig ist eine wunderbare Hymne auf das Leben.
-
Mein Leben in deinem
Jojo MoyesDetailsJojo Moyes erzählt in „Mein Leben in deinem“ die Geschichte von Sam und Nisha, sie erzählt von Freundschaft, von Solidarität unter Frauen.
-
Deutschland 1923
Volker UllrichDetailsVolker Ullrich erzählt in „Deutschland 1923“ auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.
-
Mittagsstunde
Dörte HansenDetailsDörte Hansens Debütroman „Mittagsstunde“ über den Unterschied zwischen Eingesessenen und Unbehausten ist schnell ein Bestseller geworden.
-
Very Bad Kings
Jane S. WondaDetailsJane S. Wonda schreibt mit „Very Bad Kings“ atemberaubende Romance mit Thriller-Elementen und erotischen Szenen. Sie erfindet sich mit jedem Buch neu und keines ist wie das vorherige.