Suche

  • Sie sagt. Er sagt.

    Sie sagt. Er sagt.

    Ferdinand von Schirach

    „i fell in love with hope“ von Lancali ist die erste Auflage mit wunderschönem Farbschnitt.

    Details
  • Ein ganzes Leben

    Ein ganzes Leben

    Robert Seethaler

    In „Ein ganzes Leben“ widmet sich Robert Seethaler der Frage: Wie will ich leben, wie sterben?

    Details
  • Das einzige Kind

    Das einzige Kind

    Hera Lind

    „Das einzige Kind“ ist der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind.

    Details
  • Die Enkelin

    Die Enkelin

    Bernhard Schlink

    Bernhard Schlink hat mit „Die Enkelin“ einen Roman geschrieben, den man überall mit hinschleppt, falls sich noch eine winzige Möglichkeit ergibt, ihn weiterzulesen.

    Details
  • Drachenbanner

    Drachenbanner

    Rebecca Gablé

    „Drachenbanner“ ist der neue Teil der Waringham-Reihe von Bestsellerautorin Rebecca Gablé.

    Details
  • Was ich nie gesagt habe

    Was ich nie gesagt habe

    Susanne Abel

    Authentisch, eindringlich, emotional – Toms und Gretchens Geschichte geht in „Was ich nie gesagt habe“ von Susanne Abel weiter.

    Details
  • Sonnenblüte

    Sonnenblüte

    Nora Roberts

    „Sonnenblüte“ von Nora Roberts ist Band 3 der brandneuen Trilogie „Der Zauber der grünen Insel“.

    Details
  • Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!

    Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!

    Renate Bergmann

    In „Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!“ holt Renate Bergmann Zeigestock und Geodreieck raus und erklärt den Kindern, wie Schule richtig geht.

    Details
  • Morgen mach ich bessere Fehler

    Morgen mach ich bessere Fehler

    Petra Hülsmann

    „Morgen mach ich bessere Fehler“ von Petra Hülsmann ist ein humorvoller Roman über Vorurteile und die Kraft der Menschlichkeit.

    Details
  • Hast du uns endlich gefunden

    Hast du uns endlich gefunden

    Edgar Selge

    „Hast du uns endlich gefunden“ von Edgar Selge ist ein glänzend geschriebenes, humorvolles, melancholisches Buch, das lange nachwirkt.

    Details
  • Die Mitternachtsbibliothek

    Die Mitternachtsbibliothek

    Matt Haig

    Klug, emotional und bittersüß: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig ist eine wunderbare Hymne auf das Leben.

    Details
  • Das Geheimnis

    Das Geheimnis

    Ellen Sandberg

    „Das Geheimnis“ von Ellen Sandberg ist ein Familienroman voller psychologischer Abgründe um Ereignisse aus der Vergangenheit.

    Details
  • Mittagsstunde

    Mittagsstunde

    Dörte Hansen

    Dörte Hansens Debütroman „Mittagsstunde“ über den Unterschied zwischen Eingesessenen und Unbehausten ist schnell ein Bestseller geworden.

    Details
  • Very Bad Kings

    Very Bad Kings

    Jane S. Wonda

    Jane S. Wonda schreibt mit „Very Bad Kings“ atemberaubende Romance mit Thriller-Elementen und erotischen Szenen. Sie erfindet sich mit jedem Buch neu und keines ist wie das vorherige.

    Details
  • Offene See

    Offene See

    Benjamin Myers

    Der Roman „Offene See“ von Benjamin Myers entführt Leser in herrliche englische Landschaften.

    Details
  • Das letzte Versprechen

    Das letzte Versprechen

    Hera Lind

    Der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind. „Das letzte Versprechen“ ist ergreifend, dramatisch und berührend.

    Details
  • Die Jahre

    Die Jahre

    Annie Ernaux

    „Die Jahre“ von Annie Ernaux ist ein faszinierendes Panorama der französischen Gesellschaft, beginnend in den fünfziger Jahren, in einer dezenten poetischen Sprache, die den Leser nicht los lässt.

    Details
  • Alte Sorten

    Alte Sorten

    Ewald Arenz

    „Alte Sorten“ von Ewald Arenz ist eine bezaubernde Geschichte vom Erwachsenwerden und von einem Sommer, der niemals enden sollte.

    Details
  • Über Menschen

    Über Menschen

    Juli Zeh

    Julia Zeh erzählt in ihrem Roman von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten sowie Stärken.

    Details
  • Der Gesang der Flusskrebse

    Der Gesang der Flusskrebse

    Delia Owens

    Delia Owens erzählt die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur.

    Details