Suche

  • Zorn – Schwarze Tage

    Zorn – Schwarze Tage

    Stephan Ludwig

    „Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn.

    Details
  • The Serpent and the Wings of Night

    The Serpent and the Wings of Night

    Carissa Broadbent

    „The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting.

    Details
  • Iron Flame – Flammengeküsst

    Iron Flame – Flammengeküsst

    Rebecca Yarros

    „Iron Flame – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros ist die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs „Fourth Wing“.

    Details
  • Der Heimweg

    Der Heimweg

    Sebastian Fitzek

    „Ostfriesensturm“ ist der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

    Details
  • Schreib oder stirb

    Schreib oder stirb

    Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz

    „Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.

    Details
  • Mache die Welt

    Mache die Welt

    Richard David Precht

    Im vierten Band seiner Philosophiegeschichte „Mache die Welt“ widmet sich Richard David Precht den großen Ideen der Moderne.

    Details
  • Die Einladung

    Die Einladung

    Sebastian Fitzek

    Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller „Die Einladung“ auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

    Details
  • Rachefrühling

    Rachefrühling

    Andreas Gruber

    „Rachefrühling“ von Andreas Gruber ist der neue Thriller-Band um Kommissar Walter Pulaski.

    Details
  • Saat der Sünde

    Saat der Sünde

    Linda Castillo

    „Saat der Sünde“ von Linda Castillo ist Fall 14 der SPIEGEL-Bestseller-Reihe. Kate Burkholder ermittelt bei den Amischen.

    Details
  • Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann

    Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann

    Kerstin Gier

    Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns mit „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven.

    Details
  • Vergissmeinnicht – Was bisher verloren wart

    Vergissmeinnicht – Was bisher verloren wart

    Kerstin Gier

    Kerstin Gier lädt mit „Vergissmeinnicht – Was bisher verloren wart“, dem zweiten Band der Vergissmeinnicht-Trilogie zum Träumen ein.

    Details
  • Dark Sigils

    Dark Sigils

    Anna Benning

    „Dark Sigils“ – Wie die Dunkelheit befiehlt ist Band 2 der atemberaubenden Urban-Fantasy-Trilogie von Vortex-Autorin Anna Benning.

    Details
  • Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

    Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

    Dirk Oschmann

    „Der Osten“ von Dirk Oschmann sorgt für Furore, weil es mit dem alten Muster, den Osten aus dem Westen zu erklären, radikal bricht.

    Details
  • Die Mitternachtsbibliothek

    Die Mitternachtsbibliothek

    Matt Haig

    Klug, emotional und bittersüß: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig ist eine wunderbare Hymne auf das Leben.

    Details
  • °C – Celsius

    °C – Celsius

    Marc Elsberg

    In dem Thriller von Marc Elsberg wird die bisherige Weltordnung buchstäblich auf den Kopf gestellt. „°C – Celsius“ ist erschütternde, bestens konstruierte Science-Fiction. Nah an der Realität.

    Details
  • Playlist

    Playlist

    Sebastian Fitzek

    „Playlist“ von Sebastian Fitzek ist ein innovativer und verschachtelter Psychothriller, der einen in ein Rätselfieber versetzt.

    Details
  • Very Bad Kings

    Very Bad Kings

    Jane S. Wonda

    Jane S. Wonda schreibt mit „Very Bad Kings“ atemberaubende Romance mit Thriller-Elementen und erotischen Szenen. Sie erfindet sich mit jedem Buch neu und keines ist wie das vorherige.

    Details
  • Offene See

    Offene See

    Benjamin Myers

    Der Roman „Offene See“ von Benjamin Myers entführt Leser in herrliche englische Landschaften.

    Details
  • Achtsam morden

    Achtsam morden

    Karsten Dusse

    Karsten Dusse ist Anwalt und TV-Comedyautor. Beides kommt „Achtsam morden“, dem etwas anderen Krimi, der stets zwischen makaber, lustig und lakonisch schwankt, sehr zugute.

    Details
  • Blutmond

    Blutmond

    Jo Nesbø

    Blutmond hat alles, was man von einem Thriller von Jo Nesbø erwartet. Perfekte Unterhaltung.

    Details
  • The Shards

    The Shards

    Bret Easton Ellis

    Mit ›The Shards‹ hat Bret Easton Ellis sich in einer Art autofiktionaler Simulation einen Privatmythos der eigenen Schriftsteller-Werdung geschaffen.

    Details
  • Verschwunden

    Verschwunden

    Sabine Thiesler

    Sabine Thiesler, die als Drehbuchautorin zweifach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, findet den richtigen Ton, um Stimmungen, Gefühle und Atmosphäre hautnah spürbar werden zu lassen.

    Details
  • Corpus Delicti

    Corpus Delicti

    Juli Zeh

    Juli Zeh erschafft ein spannende Science-Fiction-Szenario einer Gesundheitsdiktatur irgendwann im 21. Jahrhundert, in der Gesundheit zur höchsten Bürgerpflicht geworden ist.

    Details
  • Kummer aller Art

    Kummer aller Art

    Mariana Leky

    Ein kleines Buch von Mariana Leky über Kummer, das erstaunlich gute Laune macht.

    Details
  • Mimik

    Mimik

    Sebastian Fitzek

    Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.

    Details