- 
#ALS und andere AnsichtssachenChristian BärDetails„#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann. 
- 
Herr Sonneborn bleibt in BrüsselMartin SonnebornDetails„Herr Sonneborn bleibt in Brüssel“ von Martin Sonneborn handelt von dem Abenteuer Europaparlament. 
- 
Ein Schätzchen war ich nieUschi GlasDetailsIn „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden. 
- 
Das kleine Haus am SonnenhangAlex CapusDetails„Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit. 
- 
Miss Merkel: Mord auf dem FriedhofDavid SafierDetailsIn „Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“ von David Safier kommen Witz und Timing in diesem Hörbuch voll zum Tragen. 
- 
AffenhitzeVolker Klüpfel, Michael KobrDetails„Affenhitze“ ist unglaublich gut und mit viel Humor gesprochen von den Autoren Volker Klüpfel, Michael Kobr, unterstützt von Schauspieler Martin Umbach. 
- 
Die Känguru-ChronikenMarc-Uwe KlingDetailsFür „Die Känguru-Chroniken“ erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013. 
- 
Pfoten vom TischHape KerkelingDetails„Pfoten vom Tisch“ handelt vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben – das neue Hörbuch von Hape Kerkeling. 
- 
Wir sind die FreesesAndreas AltenburgDetailsZum Abschluss der grandiosen Comedy-Reihe „Wir sind die Freeses“ veröffentlicht Andreas Altenburg ein exklusives Bonus-Hörspiel mit vielen Überraschungsgästen. 
- 
Harry Potter. Die große Box zum JubiläumJ.K. RowlingDetails„Harry Potter. Die große Box zum Jubiläum“ von J.K. Rowling die große Sonderausgabe mit fantastischem Bonusmaterial – ein Muss für alle Muggel, ob jung oder alt. 
- 
Der Gesang der FlusskrebseDelia OwensDetails„Der Gesang der Flusskrebse“ ist die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin – einfühlsam und packend von Delia Owens. 
- 
Sex ist wie MehlJürgen von der LippeDetailsIn „Sex ist wie Mehl“ seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe alle wichtigen Themen unserer Zeit. 
- 
Alles, was wir nicht erinnernChristiane HoffmannDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert. 
- 
Putins NetzCatherine BeltonDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert. 
- 
Für immer deine TochterHera LindDetails„Für immer deine Tochter“ von Hera Lind ist Roman nach einer wahren Geschichte. 
- 
Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterbenDenise Verst, Hendrik VerstDetailsWie eine Diagnose das Leben einer Familie schlagartig änderte in „Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben“ von Denise und Hendrik Verst. 
- 
Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sindSabine KueglerDetailsSabine Kuegler wuchs im Dschungel von Westpapua auf, ihr Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ wurde ein weltweiter Millionenbestseller. 
- 
Vom Leben und anderen ZumutungenGiovanni di LorenzoDetailsGiovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen in „Vom Leben und anderen Zumutungen“ sind ein Ereignis. 
- 
Das einzige KindHera LindDetails„Das einzige Kind“ ist der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind. 
- 
Der Dorfladen – Wo der Weg beginntAnne JacobsDetailsNach der Tuchvilla ist „Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt“ die neue große Saga von Bestsellerautorin Anne Jacobs. 
- 
Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang warMarisa BurgerDetails„Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war“ handelt vom Mut, eigene Wege zu gehen. Die bewegende Autobiografie der Rosenheim Cops-Schauspielerin Marisa Burger. 
- 
BombenkopfPhia QuantiusDetailsPhia Quantius erzählt in „Bombenkopf“ ihre Geschichte von Migräne, spricht mit Expert:innen über Behandlungsmöglichkeiten und über alles, was noch mit der Krankheit zusammenhängt. 
- 
Zauber der StilleFlorian IlliesDetailsMit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. 

























