- 
#ALS und andere AnsichtssachenChristian BärDetails„#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann. 
- 
Herr Sonneborn bleibt in BrüsselMartin SonnebornDetails„Herr Sonneborn bleibt in Brüssel“ von Martin Sonneborn handelt von dem Abenteuer Europaparlament. 
- 
Ein Schätzchen war ich nieUschi GlasDetailsIn „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden. 
- 
Ist das euer Ernst?!Peter HahneDetails„Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn. 
- 
Sie sagt. Er sagt.Ferdinand von SchirachDetails„i fell in love with hope“ von Lancali ist die erste Auflage mit wunderschönem Farbschnitt. 
- 
i fell in love with hopeLancaliDetails„i fell in love with hope“ von Lancali ist die erste Auflage mit wunderschönem Farbschnitt. 
- 
Demon CopperheadBarbara KingsolverDetails„Demon Copperhead“ von Barbara Kingsolver ist ein berührender und lebendiger Roman. 
- 
Willkommen im falschen FilmMonika Gruber, Andreas HockDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Coldhart – Strong & WeakLena KieferDetails„Coldhart – Strong & Weak“ von Lena Kiefer ist der erste Teil einer neuen und spannendend Triologie. 
- 
Das späte LebenBernhard SchlinkDetails„Das späte Leben“ von Bernhard Schlink handelt von einem älteren Mann, der von seinem Arzt Krebs diagnostiziert bekommt. 
- 
Die Stadt und ihre ungewisse MauerHaruki MurakamiDetails„Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ von Haruki Murakami ist melancholischer und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe. 
- 
Die Cum-Ex-FilesOliver SchrömDetailsOliver Schröm deckte in „Die Cum-Ex-Files“ die schmutzigen Investments von Finanzjongleuren wie Carsten Maschmeyer auf. 
- 
Eine kurze Geschichte der GleichheitThomas PikettyDetails„Eine kurze Geschichte der Gleichheit“ von Thomas Piketty handelt von einer bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen. 
- 
Weltordnung im WandelRay DalioDetails„Weltordnung im Wandel“ von Ray Dalio ist eine Ergänzung zu seiner Principles-Reihe, die Leser mit auf seine Studie über die großen Imperien. 
- 
Die Prinzipien des WohlstandsFlorian Homm, Moritz HesselDetails„Die Prinzipien des Wohlstands“ von Florian Homm, Moritz Hessel lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen. 
- 
Earth for AllClub of RomeDetails„Earth for All“ ist der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“. 
- 
ZeitenwendeRüdiger von FritschDetails„Zeitenwende“ von Rüdiger von Fritsch ist eine hellsichtige Analyse über Putins Krieg und die Folgen. 
- 
Nachts im KanzleramtMarietta SlomkaDetails„Nachts im Kanzleramt“ von Marietta Slomka ist verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. 
- 
Nationale InteressenKlaus von DohnanyiDetails„Nationale Interessen“ von Klaus von Dohnanyi handelt von der Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche. 
- 
Das Maß ist vollPeter HahneDetailsIn alt bewährter Manier legt Peter Hahne in „Das Maß ist voll“ den Finger in die Wunde und entlarvt die Krisenzeiten. 
- 
Alles, was wir nicht erinnernChristiane HoffmannDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert. 
- 
Putins NetzCatherine BeltonDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert. 
- 
Für immer deine TochterHera LindDetails„Für immer deine Tochter“ von Hera Lind ist Roman nach einer wahren Geschichte. 

























