Suche

  • #ALS und andere Ansichtssachen

    #ALS und andere Ansichtssachen

    Christian Bär

    „#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann.

    Details
  • Wikinger Kodex

    Wikinger Kodex

    Anders Indset

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Ein Schätzchen war ich nie

    Ein Schätzchen war ich nie

    Uschi Glas

    In „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden.

    Details
  • Eine kurze Geschichte der Gleichheit

    Eine kurze Geschichte der Gleichheit

    Thomas Piketty

    „Eine kurze Geschichte der Gleichheit“ von Thomas Piketty handelt von einer bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen.

    Details
  • Elon Musk

    Elon Musk

    Elon Musk, Ashlee Vance

    „Elon Musk“ von Elon Musk, Ashlee Vance erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute..

    Details
  • Weltordnung im Wandel

    Weltordnung im Wandel

    Ray Dalio

    „Weltordnung im Wandel“ von Ray Dalio ist eine Ergänzung zu seiner Principles-Reihe, die Leser mit auf seine Studie über die großen Imperien.

    Details
  • Die Prinzipien des Wohlstands

    Die Prinzipien des Wohlstands

    Florian Homm, Moritz Hessel

    „Die Prinzipien des Wohlstands“ von Florian Homm, Moritz Hessel lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen.

    Details
  • Earth for All

    Earth for All

    Club of Rome

    „Earth for All“ ist der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“.

    Details
  • Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    John Strelecky

    „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky ist eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst.

    Details
  • Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    John Strelecky

    „Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld“ von John Strelecky behandelt die Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt.

    Details
  • The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    John Strelecky

    „Wilde Stille“ ist das zweite Buch der Bestseller-Autorin Raynor Winn und ist die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller „Der Salzpfad“.

    Details
  • Nachts im Kanzleramt

    Nachts im Kanzleramt

    Marietta Slomka

    „Nachts im Kanzleramt“ von Marietta Slomka ist verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene.

    Details
  • Nationale Interessen

    Nationale Interessen

    Klaus von Dohnanyi

    „Nationale Interessen“ von Klaus von Dohnanyi handelt von der Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche.

    Details
  • Alles, was wir nicht erinnern

    Alles, was wir nicht erinnern

    Christiane Hoffmann

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Putins Netz

    Putins Netz

    Catherine Belton

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Für immer deine Tochter

    Für immer deine Tochter

    Hera Lind

    „Für immer deine Tochter“ von Hera Lind ist Roman nach einer wahren Geschichte.

    Details
  • Der Nahostkonflikt

    Der Nahostkonflikt

    Muriel Asseburg, Jan Busse

    Die Autoren Muriel Asseburg, Jan Busse beschreiben in „Der Nahostkonflikt“ die wichtigsten Streitpunkte.

    Details
  • Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Sabine Kuegler

    Sabine Kuegler wuchs im Dschungel von Westpapua auf, ihr Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ wurde ein weltweiter Millionenbestseller.

    Details
  • Vom Leben und anderen Zumutungen

    Vom Leben und anderen Zumutungen

    Giovanni di Lorenzo

    Giovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen in „Vom Leben und anderen Zumutungen“ sind ein Ereignis.

    Details
  • Aktien-Life-Balance

    Aktien-Life-Balance

    Lisa Osada

    Entspannt investieren in Wertpapiere und ETFs durch „Aktien-Life-Balance“ mit @Aktiengram von Lisa Osada.

    Details
  • Die Gesetze der Gewinner

    Die Gesetze der Gewinner

    Bodo Schäfer

    Mit Bodo Schäfers 30-Tage-Programm „Die Gesetze der Gewinner“ die Grundprinzipien des Erfolgs umsetzen.

    Details
  • Gesund, stark, schön

    Gesund, stark, schön

    Vanessa Blumhagen, Anna Funck

    In „Gesund, stark, schön“ zeigen die Autorinnen Vanessa Blumhagen, Anna Funck, dass wir uns nicht mit Gewichtsprobleme und Verdauungsstörungen abfinden müssen.

    Details
  • Welt in Aufruhr

    Welt in Aufruhr

    Herfried Münkler

    In „Welt in Aufruhr“ blickt Herfried Münkler mit Hilfe der Vergangenheit in die Zukunft Europas.

    Details
  • The Woman in Me

    The Woman in Me

    Britney Spears

    Endlich bricht Britney Spears in „The Woman in Me“ ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

    Details
  • Denkanstöße 2024

    Denkanstöße 2024

    Isabella Nelte

    Isabella Nelte behandelt in „Denkanstöße 2024“ die wichtigsten Analysen, Erkenntnisse und Kontroversen eines gesamten Jahres.

    Details