Suche

  • #ALS und andere Ansichtssachen

    #ALS und andere Ansichtssachen

    Christian Bär

    „#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann.

    Details
  • Wikinger Kodex

    Wikinger Kodex

    Anders Indset

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Ein Schätzchen war ich nie

    Ein Schätzchen war ich nie

    Uschi Glas

    In „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden.

    Details
  • Ist das euer Ernst?!

    Ist das euer Ernst?!

    Peter Hahne

    „Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn.

    Details
  • Sie sagt. Er sagt.

    Sie sagt. Er sagt.

    Ferdinand von Schirach

    „i fell in love with hope“ von Lancali ist die erste Auflage mit wunderschönem Farbschnitt.

    Details
  • Demon Copperhead

    Demon Copperhead

    Barbara Kingsolver

    „Demon Copperhead“ von Barbara Kingsolver ist ein berührender und lebendiger Roman.

    Details
  • Am Meer

    Am Meer

    Elizabeth Strout

    „The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting.

    Details
  • Das späte Leben

    Das späte Leben

    Bernhard Schlink

    „Das späte Leben“ von Bernhard Schlink handelt von einem älteren Mann, der von seinem Arzt Krebs diagnostiziert bekommt.

    Details
  • Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Haruki Murakami

    „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ von Haruki Murakami ist melancholischer und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe.

    Details
  • Elon Musk

    Elon Musk

    Elon Musk, Ashlee Vance

    „Elon Musk“ von Elon Musk, Ashlee Vance erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute..

    Details
  • Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    John Strelecky

    „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky ist eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst.

    Details
  • Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    John Strelecky

    „Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld“ von John Strelecky behandelt die Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt.

    Details
  • The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    John Strelecky

    „Wilde Stille“ ist das zweite Buch der Bestseller-Autorin Raynor Winn und ist die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller „Der Salzpfad“.

    Details
  • Das Maß ist voll

    Das Maß ist voll

    Peter Hahne

    In alt bewährter Manier legt Peter Hahne in „Das Maß ist voll“ den Finger in die Wunde und entlarvt die Krisenzeiten.

    Details
  • Alles, was wir nicht erinnern

    Alles, was wir nicht erinnern

    Christiane Hoffmann

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Putins Netz

    Putins Netz

    Catherine Belton

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Für immer deine Tochter

    Für immer deine Tochter

    Hera Lind

    „Für immer deine Tochter“ von Hera Lind ist Roman nach einer wahren Geschichte.

    Details
  • Der Buchspazierer

    Der Buchspazierer

    Carsten Henn

    Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.

    Details
  • Ein ganzes Leben

    Ein ganzes Leben

    Robert Seethaler

    In „Ein ganzes Leben“ widmet sich Robert Seethaler der Frage: Wie will ich leben, wie sterben?

    Details
  • Baustellen der Nation

    Baustellen der Nation

    Philip Banse, Dr. Ulf Buermeyer

    Endlich: „Baustellen der Nation“ von Philip Banse, Dr. Ulf Buermeyer ist das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands.

    Details
  • Die Zeit der Verluste

    Die Zeit der Verluste

    Daniel Schreiber

    In „Die Zeit der Verluste“ geht Daniel Schreiber der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?

    Details
  • Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Sabine Kuegler

    Sabine Kuegler wuchs im Dschungel von Westpapua auf, ihr Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ wurde ein weltweiter Millionenbestseller.

    Details
  • Vom Leben und anderen Zumutungen

    Vom Leben und anderen Zumutungen

    Giovanni di Lorenzo

    Giovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen in „Vom Leben und anderen Zumutungen“ sind ein Ereignis.

    Details
  • Gesund, stark, schön

    Gesund, stark, schön

    Vanessa Blumhagen, Anna Funck

    In „Gesund, stark, schön“ zeigen die Autorinnen Vanessa Blumhagen, Anna Funck, dass wir uns nicht mit Gewichtsprobleme und Verdauungsstörungen abfinden müssen.

    Details
  • The Woman in Me

    The Woman in Me

    Britney Spears

    Endlich bricht Britney Spears in „The Woman in Me“ ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

    Details