-
#ALS und andere Ansichtssachen
Christian BärDetails„#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann.
-
Herr Sonneborn bleibt in Brüssel
Martin SonnebornDetails„Herr Sonneborn bleibt in Brüssel“ von Martin Sonneborn handelt von dem Abenteuer Europaparlament.
-
Mathe kann jeder
Josef Naber, Johannes MensingDetails„Mathe kann jeder“ von Josef Naber, Johannes Mensing erklärt Mathe verständlich und spaßig.
-
Beklaute Frauen
Leonie SchölerDetails„Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,
-
Abschied von den Boomern
Heinz BudeDetails„Abschied von den Boomern“ von Heinz Bude handelt von der großen Generationenfrage.
-
Ein Schätzchen war ich nie
Uschi GlasDetailsIn „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden.
-
Marseille 1940
Uwe WittstockDetails„Marseille 1940“ von Uwe Wittstock handelt von der Flucht der Schriftsteller.
-
Mörderfinder – Stimme der Angst
Arno StrobelDetails„Mörderfinder – Stimme der Angst“ ist der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel.
-
Yellowface
Rebecca F. KuangDetails„Yellowface“ von Rebecca F. Kuang ist ein Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.
-
Gruß aus der Küche
Ingrid NollDetails„Gruß aus der Küche“ von Ingrid Noll ist die perfekte Mischung zwischen ländlicher Idylle und blankem Grauen.
-
Die Entführung
John GrishamDetails„The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting.
-
Die größte Revolution aller Zeiten
Marc Friedrich, Florian KösslerDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.
-
Ostfriesenhass
Klaus-Peter WolfDetails„Ostfriesenhass“ von Klaus-Peter Wolf ist der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen.
-
Alles, was wir nicht erinnern
Christiane HoffmannDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.
-
Putins Netz
Catherine BeltonDetails„Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.
-
Einsame Entscheidung
Gil RibeiroDetails„Thirteen“ von Steve Cavanagh ist die sensationellste Thriller-Entdeckung des Jahres und Band 4 der Eddie-Flynn-Reihe.
-
Miss Merkel: Mord in der Uckermark
David SafierDetails„Miss Merkel: Mord in der Uckermark“ von David Safier ist ein Cosy Crime mit Deutschlands beliebtester Politikerin.
-
Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof
David SafierDetails„Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“ von David Safier ist ein ebenso spannender wie ulkiger Krimi.
-
Bretonische Nächte
Jean-Luc BannalecDetails„Bretonische Nächte“ von Jean-Luc Bannalec ist Kommissar Dupins elfter Fall: geheime Gärten, seltene Vogelarten, viel Cidre und grandiose Landschaften.
-
Affenhitze
Volker Klüpfel, Michael KobrDetails„Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.
-
Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben
Denise Verst, Hendrik VerstDetailsWie eine Diagnose das Leben einer Familie schlagartig änderte in „Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben“ von Denise und Hendrik Verst.
-
Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind
Sabine KueglerDetailsSabine Kuegler wuchs im Dschungel von Westpapua auf, ihr Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ wurde ein weltweiter Millionenbestseller.
-
Vom Leben und anderen Zumutungen
Giovanni di LorenzoDetailsGiovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen in „Vom Leben und anderen Zumutungen“ sind ein Ereignis.
-
Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Pierre MartinDetailsIm zweiten Band der humorvollen Krimi-Reihe „Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung“ entführt uns der Bestseller-Autor Pierre Martin an die französische Riviera.

























