Suche

  • #ALS und andere Ansichtssachen

    #ALS und andere Ansichtssachen

    Christian Bär

    „#ALS und andere Ansichtssachen“ von Christian Bär handelt von einer unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann.

    Details
  • Wikinger Kodex

    Wikinger Kodex

    Anders Indset

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Ein Schätzchen war ich nie

    Ein Schätzchen war ich nie

    Uschi Glas

    In „Ein Schätzchen war ich nie“ befasst sich die die beliebte Filmikone Uschi Glas mit Frausein, Älterwerden, Glück finden.

    Details
  • Zorn – Schwarze Tage

    Zorn – Schwarze Tage

    Stephan Ludwig

    „Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn.

    Details
  • Elon Musk

    Elon Musk

    Elon Musk, Ashlee Vance

    „Elon Musk“ von Elon Musk, Ashlee Vance erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute..

    Details
  • Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    John Strelecky

    „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky ist eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst.

    Details
  • Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    John Strelecky

    „Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld“ von John Strelecky behandelt die Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt.

    Details
  • The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    John Strelecky

    „Wilde Stille“ ist das zweite Buch der Bestseller-Autorin Raynor Winn und ist die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller „Der Salzpfad“.

    Details
  • Alles, was wir nicht erinnern

    Alles, was wir nicht erinnern

    Christiane Hoffmann

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Putins Netz

    Putins Netz

    Catherine Belton

    „Putins Netz“ von Catherine Belton ist ein Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.

    Details
  • Für immer deine Tochter

    Für immer deine Tochter

    Hera Lind

    „Für immer deine Tochter“ von Hera Lind ist Roman nach einer wahren Geschichte.

    Details
  • Der Heimweg

    Der Heimweg

    Sebastian Fitzek

    „Ostfriesensturm“ ist der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

    Details
  • Schreib oder stirb

    Schreib oder stirb

    Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz

    „Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.

    Details
  • Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

    Sabine Kuegler

    Sabine Kuegler wuchs im Dschungel von Westpapua auf, ihr Buch „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind“ wurde ein weltweiter Millionenbestseller.

    Details
  • Vom Leben und anderen Zumutungen

    Vom Leben und anderen Zumutungen

    Giovanni di Lorenzo

    Giovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen in „Vom Leben und anderen Zumutungen“ sind ein Ereignis.

    Details
  • Gesund, stark, schön

    Gesund, stark, schön

    Vanessa Blumhagen, Anna Funck

    In „Gesund, stark, schön“ zeigen die Autorinnen Vanessa Blumhagen, Anna Funck, dass wir uns nicht mit Gewichtsprobleme und Verdauungsstörungen abfinden müssen.

    Details
  • The Woman in Me

    The Woman in Me

    Britney Spears

    Endlich bricht Britney Spears in „The Woman in Me“ ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

    Details
  • Die Einladung

    Die Einladung

    Sebastian Fitzek

    Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller „Die Einladung“ auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

    Details
  • Denkanstöße 2024

    Denkanstöße 2024

    Isabella Nelte

    Isabella Nelte behandelt in „Denkanstöße 2024“ die wichtigsten Analysen, Erkenntnisse und Kontroversen eines gesamten Jahres.

    Details
  • Der Trost der Schönheit

    Der Trost der Schönheit

    Gabriele von Arnim

    „Der Trost der Schönheit“ von Gabriele von Arnim ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen.

    Details
  • Kostbare Zeit

    Kostbare Zeit

    Margot Käßmann

    Margot Käßmann schreibt in „Kostbare Zeit“ über die kostbare Zeit, die wir mit unseren Enkelkindern verbringen.

    Details
  • Aenne und ihre Brüder

    Aenne und ihre Brüder

    Reinhold Beckmann

    Reinhold Beckmann erzählt in „Aenne und ihre Brüder“ die Geschichte seiner Familie – ein Buch gegen das Schweigen über den Krieg.

    Details
  • Pick me Girls

    Pick me Girls

    Sophie Passmann

    Sophie Passmann hat mit „Pick me girls“ nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick.

    Details
  • Rachefrühling

    Rachefrühling

    Andreas Gruber

    „Rachefrühling“ von Andreas Gruber ist der neue Thriller-Band um Kommissar Walter Pulaski.

    Details
  • Regen

    Regen

    Ferdinand von Schirach

    „Regen“ ist eine ebenso mutige wie sehr persönliche Erzählung, ein literarisches Spiel an der Grenze zwischen Bühnenfigur und Autor Ferdinand von Schirach.

    Details