-
Mathe kann jeder
Josef Naber, Johannes MensingDetails„Mathe kann jeder“ von Josef Naber, Johannes Mensing erklärt Mathe verständlich und spaßig.
-
Durchs irre Germanistan
Henryk M. Broder, Reinhard MohrDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.
-
Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof
David SafierDetailsIn „Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“ von David Safier kommen Witz und Timing in diesem Hörbuch voll zum Tragen.
-
Affenhitze
Volker Klüpfel, Michael KobrDetails„Affenhitze“ ist unglaublich gut und mit viel Humor gesprochen von den Autoren Volker Klüpfel, Michael Kobr, unterstützt von Schauspieler Martin Umbach.
-
Die Känguru-Chroniken
Marc-Uwe KlingDetailsFür „Die Känguru-Chroniken“ erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.
-
Pfoten vom Tisch
Hape KerkelingDetails„Pfoten vom Tisch“ handelt vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben – das neue Hörbuch von Hape Kerkeling.
-
Wir sind die Freeses
Andreas AltenburgDetailsZum Abschluss der grandiosen Comedy-Reihe „Wir sind die Freeses“ veröffentlicht Andreas Altenburg ein exklusives Bonus-Hörspiel mit vielen Überraschungsgästen.
-
Harry Potter. Die große Box zum Jubiläum
J.K. RowlingDetails„Harry Potter. Die große Box zum Jubiläum“ von J.K. Rowling die große Sonderausgabe mit fantastischem Bonusmaterial – ein Muss für alle Muggel, ob jung oder alt.
-
Der Gesang der Flusskrebse
Delia OwensDetails„Der Gesang der Flusskrebse“ ist die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin – einfühlsam und packend von Delia Owens.
-
Sex ist wie Mehl
Jürgen von der LippeDetailsIn „Sex ist wie Mehl“ seinen neuesten Glossen und Geschichten verhandelt Jürgen von der Lippe alle wichtigen Themen unserer Zeit.
-
Sei doch nicht besteuert
Fabian WalterDetailsIn „Sei doch nicht besteuert“ bringt Steuerexperte Fabian Walter Licht ins Dunkel des Steueruniversums.
-
Ganz große Kunst
Otto WaalkesDetailsOtto Waalkes kennt jeder! Deutschlands beliebtester Komiker hat Generationen von Fans auf seine ganz eigene Art zum Lachen gebracht. In „Ganz große Kunst“ zeigt Otto die wahre Geschichte der bildenden Kunst.
-
Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?
Carola HolznerDetailsEndlich verständliche Antworten auf medizinische Alltagsfragen – „Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?“ von Carola Holzner ist das Medizinbuch zum Mitreden.
-
Zieht euch warm an, es wird noch heißer!
Sven PlögerDetailsIn „Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“ widmet sich Sven Plöger der Frage, ob wir den Klimawandel noch beherrschen können.
-
Liebe in Zeiten des Hasses
Florian IlliesDetails„Liebe in Zeiten des Hasses“ ist Florian Illies nächstes literarisches Wimmelbild, ein logischer Bestseller mit einer eindringlichen Botschaft: Bleibt vielfältig.
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
Tim MarshallDetails„Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert“ von Tim Marshall ist ein ebenso sachkundiges wie spannendes Buch, das uns die Augen für die bevorstehenden Herausforderungen der internationalen Politik öffnet.
-
Das Staatsverbrechen
Gunter FrankDetails„Das Staatsverbrechen“ von Gunter Frank ist ein schockierender Krimi über systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer.
-
Kirmes im Kopf
Angelina BoergerDetails„Kirmes im Kopf“ von Angelina Boerger ist eine spannende, lehrreiche Lesereise durch die AD(H)S Brille der Autorin, die augenöffnend ist.
-
Im Grunde gut
Rutger BregmanDetailsDer Historiker Rutger Bregman setzt sich in „Im Grunde gut“ mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut.
-
Deutsch – Eine Liebeserklärung
Roland KaehlbrandtDetailsIn „Deutsch – Eine Liebeserklärung“ erörtert Roland Kaehlbrandt höchst kurzweilig, amüsant und spannend die wunderbare Vielseitigkeit unserer deutschen Sprache.
-
Demokratie braucht Religion
Hartmut RosaDetailsDer renommierte Soziologe Hartmut Rosa stellt in „Demokratie braucht Religion“ die Frage: Was verliert die Gesellschaft, was verliert die Demokratie, wenn die Religion darin keine Rolle mehr spielt?
-
Rich Dad Poor Dad
Robert T. KiyosakiDetails„Rich Dad Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki ist die Basis für jeden, der die Kontrolle über seine finanzielle Zukunft erlangen will.
-
Der Stoffwechsel-Kompass
Ingo FroböseDetails„Der Stoffwechsel-Kompass“ von Ingo Froböse ist ein unverzichtbares Buch, das Wissenslücken schließt und erklärt, warum ein richtiger Umgang mit dem Stoffwechsel lebensnotwendig ist.