- 
Mathe kann jederJosef Naber, Johannes MensingDetails„Mathe kann jeder“ von Josef Naber, Johannes Mensing erklärt Mathe verständlich und spaßig. 
- 
Beklaute FrauenLeonie SchölerDetails„Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur, 
- 
Abschied von den BoomernHeinz BudeDetails„Abschied von den Boomern“ von Heinz Bude handelt von der großen Generationenfrage. 
- 
Marseille 1940Uwe WittstockDetails„Marseille 1940“ von Uwe Wittstock handelt von der Flucht der Schriftsteller. 
- 
Mörderfinder – Stimme der AngstArno StrobelDetails„Mörderfinder – Stimme der Angst“ ist der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel. 
- 
YellowfaceRebecca F. KuangDetails„Yellowface“ von Rebecca F. Kuang ist ein Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs. 
- 
Gruß aus der KücheIngrid NollDetails„Gruß aus der Küche“ von Ingrid Noll ist die perfekte Mischung zwischen ländlicher Idylle und blankem Grauen. 
- 
Die EntführungJohn GrishamDetails„The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting. 
- 
Durchs irre GermanistanHenryk M. Broder, Reinhard MohrDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Der Buchladen am Ende der WeltRuth ShawDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Willkommen im falschen FilmMonika Gruber, Andreas HockDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Die größte Revolution aller ZeitenMarc Friedrich, Florian KösslerDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren. 
- 
Grenzfall – In den Tiefen der SchuldAnna SchneiderDetails„Grenzfall – In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider ist der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. 
- 
OstfriesenhassKlaus-Peter WolfDetails„Ostfriesenhass“ von Klaus-Peter Wolf ist der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen. 
- 
Water’s WarElise KovaDetails„Water’s War“ von Elise Kova ist Band 4 der magischen Romantasy-Saga, voller Action, Drama und einer bittersüßen Liebe. 
- 
Die Cum-Ex-FilesOliver SchrömDetailsOliver Schröm deckte in „Die Cum-Ex-Files“ die schmutzigen Investments von Finanzjongleuren wie Carsten Maschmeyer auf. 
- 
Eine kurze Geschichte der GleichheitThomas PikettyDetails„Eine kurze Geschichte der Gleichheit“ von Thomas Piketty handelt von einer bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen. 
- 
Weltordnung im WandelRay DalioDetails„Weltordnung im Wandel“ von Ray Dalio ist eine Ergänzung zu seiner Principles-Reihe, die Leser mit auf seine Studie über die großen Imperien. 
- 
Die Prinzipien des WohlstandsFlorian Homm, Moritz HesselDetails„Die Prinzipien des Wohlstands“ von Florian Homm, Moritz Hessel lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen. 
- 
Earth for AllClub of RomeDetails„Earth for All“ ist der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“. 
- 
Die Schule der magischen Tiere 4: AbgefahrenMargit AuerDetails„Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren“ von Margit Auer ist Band 4 der „Die Schule der magischen Tiere“ Reihe. 
- 
Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das ChaosMargit AuerDetails„Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ von Kobi Yamada ist eine besonderes Kinderbuch. 
- 
Das kleine Böse BuchMagnus MystDetails„Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ von Kobi Yamada ist eine besonderes Kinderbuch. 
- 
Die Schule der magischen Tiere 3: Licht ausMargit AuerDetails„Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ von Kobi Yamada ist eine besonderes Kinderbuch. 
- 
Die Schule der magischen Tiere ermittelt 1: Der grüne Glibber-BriefMargit AuerDetails„Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ von Kobi Yamada ist eine besonderes Kinderbuch. 

























