-
Weil da irgendetwas fehlt
Michael NastDetails„Weil da irgendetwas fehlt“ von Michael Nast handelt von Beziehungen, Problemen und Krankheiten.
-
Fühl dich ganz
Lukas KlaschinskiDetailsIn „Fühl dich ganz“ zeigt Psychologie-Podcaster Lukas Klaschinski, warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.
-
Bindung ohne Burnout
Nora ImlauDetails„Bindung ohne Burnout“ von Nora Imlau ist eine Erziehungsratgeber für Mütter.
-
Wikinger Kodex
Anders IndsetDetails„Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,
-
It’s in you!
Alexander MüllerDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.
-
Willkommen im falschen Film
Monika Gruber, Andreas HockDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.
-
Water’s War
Elise KovaDetails„Water’s War“ von Elise Kova ist Band 4 der magischen Romantasy-Saga, voller Action, Drama und einer bittersüßen Liebe.
-
Die Cum-Ex-Files
Oliver SchrömDetailsOliver Schröm deckte in „Die Cum-Ex-Files“ die schmutzigen Investments von Finanzjongleuren wie Carsten Maschmeyer auf.
-
Total ver(un)sichert
Bastian KunkelDetailsIn seinem Buch „Total ver(un)sichert“ weist Bastian Kunkel dem Leser einen Weg durch den Versicherungsdschungel und entzaubert hartnäckige Vorurteile.
-
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
Thomas PikettyDetails„Eine kurze Geschichte der Gleichheit“ von Thomas Piketty handelt von einer bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen.
-
Weltordnung im Wandel
Ray DalioDetails„Weltordnung im Wandel“ von Ray Dalio ist eine Ergänzung zu seiner Principles-Reihe, die Leser mit auf seine Studie über die großen Imperien.
-
Die Prinzipien des Wohlstands
Florian Homm, Moritz HesselDetails„Die Prinzipien des Wohlstands“ von Florian Homm, Moritz Hessel lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen.
-
Earth for All
Club of RomeDetails„Earth for All“ ist der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“.
-
Wilde Stille
Raynor WinnDetails„Wilde Stille“ ist das zweite Buch der Bestseller-Autorin Raynor Winn und ist die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller „Der Salzpfad“.
-
Zeitenwende
Rüdiger von FritschDetails„Zeitenwende“ von Rüdiger von Fritsch ist eine hellsichtige Analyse über Putins Krieg und die Folgen.
-
Nachts im Kanzleramt
Marietta SlomkaDetails„Nachts im Kanzleramt“ von Marietta Slomka ist verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene.
-
Nationale Interessen
Klaus von DohnanyiDetails„Nationale Interessen“ von Klaus von Dohnanyi handelt von der Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche.
-
Das indoktrinierte Gehirn
Michael NehlsDetails„Das indoktrinierte Gehirn“ von Michael Nehls handelt davon, wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren können.
-
Gott spricht Jiddisch
Tuvia TenenbomDetailsIn „Gott spricht Jiddisch“ berichtet Tuvia Tenenbom von seinem Jahr unter Ultraorthodoxen.
-
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer, Daniel MeßnerDetails„Geschichten aus der Geschichte“ von Richard Hemmer, Daniel Meßner ist eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen.
-
Once Upon a Broken Heart
Stephanie GarberDetails„Once Upon a Broken Heart“ von Stephanie Garber ist der Auftakt der romantischen Fantasy-Bestsellerserie „Once-Upon-A-Broken-Heart“.
-
Queen of Myth and Monsters
Scarlett St. ClairDetails„Queen of Myth and Monsters“ von Scarlett St. Clair ist der zweite Band der „King of Battle and Blood“ Reihe.
-
Ich denke, also bin ich… mir im Weg
Andrea WeidlichDetails„Ich denke, also bin ich“ von Andrea Weidlich ist ein Buch über die die Macht der Gedanken und wie wir damit unsere Realität verändern, wenn wir beginnen, uns eine neue Geschichte zu erzählen.
-
Bedingt abwehrbereit
Carlo MasalaDetailsIn seinem ersten Buch „Pflegers Diary“ erzählt Metin Dogru von einem Berufsalltag zwischen Hoffnung und Verzweiflung, von berührenden Schicksalen und urkomischen Momenten.
-
Pflegers Diary
Metin DogruDetailsIn seinem ersten Buch „Pflegers Diary“ erzählt Metin Dogru von einem Berufsalltag zwischen Hoffnung und Verzweiflung, von berührenden Schicksalen und urkomischen Momenten.