Suche

  • Beklaute Frauen

    Beklaute Frauen

    Leonie Schöler

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Abschied von den Boomern

    Abschied von den Boomern

    Heinz Bude

    „Abschied von den Boomern“ von Heinz Bude handelt von der großen Generationenfrage.

    Details
  • Marseille 1940

    Marseille 1940

    Uwe Wittstock

    „Marseille 1940“ von Uwe Wittstock handelt von der Flucht der Schriftsteller.

    Details
  • Ist das euer Ernst?!

    Ist das euer Ernst?!

    Peter Hahne

    „Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn.

    Details
  • Sie sagt. Er sagt.

    Sie sagt. Er sagt.

    Ferdinand von Schirach

    „i fell in love with hope“ von Lancali ist die erste Auflage mit wunderschönem Farbschnitt.

    Details
  • Demon Copperhead

    Demon Copperhead

    Barbara Kingsolver

    „Demon Copperhead“ von Barbara Kingsolver ist ein berührender und lebendiger Roman.

    Details
  • Yellowface

    Yellowface

    Rebecca F. Kuang

    „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang ist ein Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.

    Details
  • Gruß aus der Küche

    Gruß aus der Küche

    Ingrid Noll

    „Gruß aus der Küche“ von Ingrid Noll ist die perfekte Mischung zwischen ländlicher Idylle und blankem Grauen.

    Details
  • Am Meer

    Am Meer

    Elizabeth Strout

    „The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting.

    Details
  • Die Entführung

    Die Entführung

    John Grisham

    „The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent ist eine dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting.

    Details
  • Durchs irre Germanistan

    Durchs irre Germanistan

    Henryk M. Broder, Reinhard Mohr

    „Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.

    Details
  • Die größte Revolution aller Zeiten

    Die größte Revolution aller Zeiten

    Marc Friedrich, Florian Kössler

    „Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.

    Details
  • Grenzfall – In den Tiefen der Schuld

    Grenzfall – In den Tiefen der Schuld

    Anna Schneider

    „Grenzfall – In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider ist der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.

    Details
  • Das späte Leben

    Das späte Leben

    Bernhard Schlink

    „Das späte Leben“ von Bernhard Schlink handelt von einem älteren Mann, der von seinem Arzt Krebs diagnostiziert bekommt.

    Details
  • Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Haruki Murakami

    „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ von Haruki Murakami ist melancholischer und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe.

    Details
  • Das Maß ist voll

    Das Maß ist voll

    Peter Hahne

    In alt bewährter Manier legt Peter Hahne in „Das Maß ist voll“ den Finger in die Wunde und entlarvt die Krisenzeiten.

    Details
  • Ostfriesensturm

    Ostfriesensturm

    Klaus-Peter Wolf

    „Ostfriesensturm“ ist der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

    Details
  • Der Buchspazierer

    Der Buchspazierer

    Carsten Henn

    Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.

    Details
  • Affenhitze

    Affenhitze

    Volker Klüpfel, Michael Kobr

    „Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.

    Details
  • Ein ganzes Leben

    Ein ganzes Leben

    Robert Seethaler

    In „Ein ganzes Leben“ widmet sich Robert Seethaler der Frage: Wie will ich leben, wie sterben?

    Details
  • Baustellen der Nation

    Baustellen der Nation

    Philip Banse, Dr. Ulf Buermeyer

    Endlich: „Baustellen der Nation“ von Philip Banse, Dr. Ulf Buermeyer ist das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands.

    Details
  • Die Zeit der Verluste

    Die Zeit der Verluste

    Daniel Schreiber

    In „Die Zeit der Verluste“ geht Daniel Schreiber der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?

    Details
  • Die Toten von Fleat House

    Die Toten von Fleat House

    Lucinda Riley

    „Die Toten von Fleat House“ ist ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin „Lucinda Riley“.

    Details
  • Monster

    Monster

    Nele Neuhaus

    „Monster“ ist der neue packende Taunus-Krimi der Bestsellerautorin Nele Neuhaus.

    Details
  • Sei doch nicht besteuert

    Sei doch nicht besteuert

    Fabian Walter

    In „Sei doch nicht besteuert“ bringt Steuerexperte Fabian Walter Licht ins Dunkel des Steueruniversums.

    Details