Suche

  • Wikinger Kodex

    Wikinger Kodex

    Anders Indset

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Das kleine Haus am Sonnenhang

    Das kleine Haus am Sonnenhang

    Alex Capus

    „Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit.

    Details
  • Schreib oder stirb

    Schreib oder stirb

    Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz

    „Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.

    Details
  • Zauber der Stille

    Zauber der Stille

    Florian Illies

    Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus.

    Details
  • Die Waffen des Lichts

    Die Waffen des Lichts

    Ken Follett

    Mit seinem neuesten Roman „Die Waffen des Lichts“ läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen.

    Details
  • Die Einladung

    Die Einladung

    Sebastian Fitzek

    Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller „Die Einladung“ auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

    Details
  • Regen

    Regen

    Ferdinand von Schirach

    „Regen“ ist eine ebenso mutige wie sehr persönliche Erzählung, ein literarisches Spiel an der Grenze zwischen Bühnenfigur und Autor Ferdinand von Schirach.

    Details
  • Diesseits der Mauer

    Diesseits der Mauer

    Katja Hoyer

    „Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer gibt einen bahnbrechenden neuen Blick auf das Leben in der DDR.

    Details
  • Kompass für die Seele

    Kompass für die Seele

    Bas Kast

    Mit „Kompass für die Seele“ hat Bas Kast einen neuen Kompass mit 10 wissenschaftlich fundierten und selbst erprobten Strategien entwickelt, mit denen jeder seiner Seele neue Kraft geben kann.

    Details
  • Deutschland 1923

    Deutschland 1923

    Volker Ullrich

    Volker Ullrich erzählt in „Deutschland 1923“ auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.

    Details
  • Blutmond

    Blutmond

    Jo Nesbø

    Blutmond hat alles, was man von einem Thriller von Jo Nesbø erwartet. Perfekte Unterhaltung.

    Details
  • The Shards

    The Shards

    Bret Easton Ellis

    Mit ›The Shards‹ hat Bret Easton Ellis sich in einer Art autofiktionaler Simulation einen Privatmythos der eigenen Schriftsteller-Werdung geschaffen.

    Details
  • Verschwunden

    Verschwunden

    Sabine Thiesler

    Sabine Thiesler, die als Drehbuchautorin zweifach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, findet den richtigen Ton, um Stimmungen, Gefühle und Atmosphäre hautnah spürbar werden zu lassen.

    Details
  • Geschichten aus der Heimat

    Geschichten aus der Heimat

    Dmitry Glukhovsky

    Eine schonungslose Nahaufnahme von Putins Imperium. Glukhovsky beschrieb die Korruption und Selbstherrlichkeit der Elite und eine Gruppe apathischer Menschen.

    Details
  • Mimik

    Mimik

    Sebastian Fitzek

    Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.

    Details