Suche

  • Wikinger Kodex

    Wikinger Kodex

    Anders Indset

    „Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,

    Details
  • Das kleine Haus am Sonnenhang

    Das kleine Haus am Sonnenhang

    Alex Capus

    „Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit.

    Details
  • Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    Wiedersehen im Café am Rande der Welt

    John Strelecky

    „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky ist eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst.

    Details
  • Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld

    John Strelecky

    „Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld“ von John Strelecky behandelt die Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt.

    Details
  • The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

    John Strelecky

    „Wilde Stille“ ist das zweite Buch der Bestseller-Autorin Raynor Winn und ist die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller „Der Salzpfad“.

    Details
  • Das einzige Kind

    Das einzige Kind

    Hera Lind

    „Das einzige Kind“ ist der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind.

    Details
  • Gesund, stark, schön

    Gesund, stark, schön

    Vanessa Blumhagen, Anna Funck

    In „Gesund, stark, schön“ zeigen die Autorinnen Vanessa Blumhagen, Anna Funck, dass wir uns nicht mit Gewichtsprobleme und Verdauungsstörungen abfinden müssen.

    Details
  • Zauber der Stille

    Zauber der Stille

    Florian Illies

    Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus.

    Details
  • Drachenbanner

    Drachenbanner

    Rebecca Gablé

    „Drachenbanner“ ist der neue Teil der Waringham-Reihe von Bestsellerautorin Rebecca Gablé.

    Details
  • Was ich nie gesagt habe

    Was ich nie gesagt habe

    Susanne Abel

    Authentisch, eindringlich, emotional – Toms und Gretchens Geschichte geht in „Was ich nie gesagt habe“ von Susanne Abel weiter.

    Details
  • Die Waffen des Lichts

    Die Waffen des Lichts

    Ken Follett

    Mit seinem neuesten Roman „Die Waffen des Lichts“ läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen.

    Details
  • Denkanstöße 2024

    Denkanstöße 2024

    Isabella Nelte

    Isabella Nelte behandelt in „Denkanstöße 2024“ die wichtigsten Analysen, Erkenntnisse und Kontroversen eines gesamten Jahres.

    Details
  • Regen

    Regen

    Ferdinand von Schirach

    „Regen“ ist eine ebenso mutige wie sehr persönliche Erzählung, ein literarisches Spiel an der Grenze zwischen Bühnenfigur und Autor Ferdinand von Schirach.

    Details
  • Diesseits der Mauer

    Diesseits der Mauer

    Katja Hoyer

    „Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer gibt einen bahnbrechenden neuen Blick auf das Leben in der DDR.

    Details
  • Das Meer und ich

    Das Meer und ich

    Tessa Randau

    „Das Meer und ich“ von Tessa Randau ist eine hinreißende Erzählung über Selbstliebe und Glückssterne.

    Details
  • Kompass für die Seele

    Kompass für die Seele

    Bas Kast

    Mit „Kompass für die Seele“ hat Bas Kast einen neuen Kompass mit 10 wissenschaftlich fundierten und selbst erprobten Strategien entwickelt, mit denen jeder seiner Seele neue Kraft geben kann.

    Details
  • Wo ein Fuck it, da ein Weg

    Wo ein Fuck it, da ein Weg

    Andrea Weidlich

    „Wo ein Fuck it, da ein Weg“ von Andrea Weidlich handelt von der Magie der Möglichkeiten, die sich beim Lesen zwischen den Zeilen entblättern, sobald wir beginnen, ganz wir selbst zu sein.

    Details
  • Der Ernährungskompass

    Der Ernährungskompass

    Bas Kast

    In seinem Bestseller „Der Ernährungskompass“ räumt Bas Kast mit dem Diätenchaos auf, entlarvt Ernährungsmythen und beschreibt die Grundlagen einer Kost, die uns vor Altersleiden schützt und unser Leben verlängert.

    Details
  • Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust

    Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust

    John Strelecky

    Auf seinen Reisen, bei seinen Vorträgen, im Alltag: Stets hat John Strelecky ein kleines Buch dabei, in dem er seine Eingebungen und Erkenntnisse notiert. In „Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust“ erzählt er von diesen.

    Details
  • Du musst nicht von allen gemocht werden

    Du musst nicht von allen gemocht werden

    Ichiro Kishimi, Fumitake Koga

    „Du musst nicht von allen gemocht werden“ von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga ist ein zugänglicher wie tiefgründiger und definitiv außergewöhnlicher Lebenshilfe-Ratgeber.

    Details
  • Energy!

    Energy!

    Anne Fleck

    Mit dem innovativen „Energy!“-Programm zeigt Anne Fleck den Ausweg aus dem Labyrinth: Indem wir die Kraft der richtigen Ernährung nutzen.

    Details
  • Deutschland 1923

    Deutschland 1923

    Volker Ullrich

    Volker Ullrich erzählt in „Deutschland 1923“ auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.

    Details
  • Mittagsstunde

    Mittagsstunde

    Dörte Hansen

    Dörte Hansens Debütroman „Mittagsstunde“ über den Unterschied zwischen Eingesessenen und Unbehausten ist schnell ein Bestseller geworden.

    Details
  • Das letzte Versprechen

    Das letzte Versprechen

    Hera Lind

    Der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind. „Das letzte Versprechen“ ist ergreifend, dramatisch und berührend.

    Details
  • Die Jahre

    Die Jahre

    Annie Ernaux

    „Die Jahre“ von Annie Ernaux ist ein faszinierendes Panorama der französischen Gesellschaft, beginnend in den fünfziger Jahren, in einer dezenten poetischen Sprache, die den Leser nicht los lässt.

    Details