-
Mathe kann jeder
Josef Naber, Johannes MensingDetails„Mathe kann jeder“ von Josef Naber, Johannes Mensing erklärt Mathe verständlich und spaßig.
-
Beklaute Frauen
Leonie SchölerDetails„Wikinger Kodex“ von Anders Indset enthüllt die Geheimnisse des norwegischen Erfolgs und erzählt von einer Leistungskultur,
-
Abschied von den Boomern
Heinz BudeDetails„Abschied von den Boomern“ von Heinz Bude handelt von der großen Generationenfrage.
-
Marseille 1940
Uwe WittstockDetails„Marseille 1940“ von Uwe Wittstock handelt von der Flucht der Schriftsteller.
-
Das kleine Haus am Sonnenhang
Alex CapusDetails„Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit.
-
Die größte Revolution aller Zeiten
Marc Friedrich, Florian KösslerDetails„Die größte Revolution aller Zeiten“ von Marc Friedrich, Florian Kössler handelt davon, warum unser Geld stirbt und wie wir davon profitieren.
-
Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt
Anne JacobsDetailsNach der Tuchvilla ist „Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt“ die neue große Saga von Bestsellerautorin Anne Jacobs.
-
Ganz große Kunst
Otto WaalkesDetailsOtto Waalkes kennt jeder! Deutschlands beliebtester Komiker hat Generationen von Fans auf seine ganz eigene Art zum Lachen gebracht. In „Ganz große Kunst“ zeigt Otto die wahre Geschichte der bildenden Kunst.
-
Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?
Carola HolznerDetailsEndlich verständliche Antworten auf medizinische Alltagsfragen – „Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?“ von Carola Holzner ist das Medizinbuch zum Mitreden.
-
Frühling der Revolution
Christopher ClarkDetails„Frühling der Revolution“ ist das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark. Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen.
-
Zauber der Stille
Florian IlliesDetailsMit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus.
-
Die Waffen des Lichts
Ken FollettDetailsMit seinem neuesten Roman „Die Waffen des Lichts“ läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen.
-
Zieht euch warm an, es wird noch heißer!
Sven PlögerDetailsIn „Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“ widmet sich Sven Plöger der Frage, ob wir den Klimawandel noch beherrschen können.
-
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Axel HackeDetailsIn Zeiten, in denen uns intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Bestsellerautor Axel Hacke in „Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte“ auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand.
-
Ein Hof und elf Geschwister
Ewald FrieDetailsIn seinem lebensbejahenden Buch „Vom Mythos des Normalen“ voller Fallgeschichten zeigen Gabor Maté, Daniel Maté wie wahre Gesundheit möglich wird.
-
Vom Mythos des Normalen
Gabor Maté, Daniel MatéDetailsIn seinem lebensbejahenden Buch „Vom Mythos des Normalen“ voller Fallgeschichten zeigen Gabor Maté, Daniel Maté wie wahre Gesundheit möglich wird.
-
Diesseits der Mauer
Katja HoyerDetails„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer gibt einen bahnbrechenden neuen Blick auf das Leben in der DDR.
-
Wir verlieren unsere Kinder!
Silke MüllerDetails„Wir verlieren unsere Kinder!“ von Silke Müller beschreibt Gewalt, Missbrauch, Rassismus im verstörenden Alltag im Klassen-Chat.
-
Das Staatsverbrechen
Gunter FrankDetails„Das Staatsverbrechen“ von Gunter Frank ist ein schockierender Krimi über systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer.
-
Kirmes im Kopf
Angelina BoergerDetails„Kirmes im Kopf“ von Angelina Boerger ist eine spannende, lehrreiche Lesereise durch die AD(H)S Brille der Autorin, die augenöffnend ist.
-
Der Stoffwechsel-Kompass
Ingo FroböseDetails„Der Stoffwechsel-Kompass“ von Ingo Froböse ist ein unverzichtbares Buch, das Wissenslücken schließt und erklärt, warum ein richtiger Umgang mit dem Stoffwechsel lebensnotwendig ist.
-
Ami, it’s time to go
Oskar LafontaineDetailsOskar Lafontaine rechnet in „Ami, it’s time to go“ mit der Verlogenheit der Grünen und ihrer Kriegsrhetorik ab. Die einstige Friedensagenda ist längst vorbei.
-
Läuft schon!
Nicole StaudingerDetailsKeine Ausreden mehr: In dem Motivationsbuch „Läuft schon!“ bringt Bestseller-Autorin Nicole Staudinger auch Sport-Muffel in Bewegung.
-
Überraschung im Café am Rande der Welt
John StreleckyDetails„Mein Jahr im Café am Rande der Welt 2023“ beschreibt ein Jahr voller Anregungen von John Strelecky – mit klugen poetischen Geschichten, wunderschön gestaltet und im praktischen Format.
-
Deutschland 1923
Volker UllrichDetailsVolker Ullrich erzählt in „Deutschland 1923“ auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.