-
Zorn – Schwarze Tage
Stephan LudwigDetails„Zorn – Schwarze Tage“ von Stephan Ludwig ist der neue Thriller um Hauptkommissar Claudius Zorn.
-
Das kleine Haus am Sonnenhang
Alex CapusDetails„Das kleine Haus am Sonnenhang“ von Alex Capus ist ein Buch voll Charme und Leichtigkeit.
-
Der Heimweg
Sebastian FitzekDetails„Ostfriesensturm“ ist der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
-
Schreib oder stirb
Sebastian Fitzek, Micky BeisenherzDetails„Affenhitze“ von Volker Klüpfel, Michael Kobr ist der neuer Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger.
-
Das einzige Kind
Hera LindDetails„Das einzige Kind“ ist der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind.
-
Zauber der Stille
Florian IlliesDetailsMit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In „Zauber der Stille“ breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus.
-
Drachenbanner
Rebecca GabléDetails„Drachenbanner“ ist der neue Teil der Waringham-Reihe von Bestsellerautorin Rebecca Gablé.
-
Was ich nie gesagt habe
Susanne AbelDetailsAuthentisch, eindringlich, emotional – Toms und Gretchens Geschichte geht in „Was ich nie gesagt habe“ von Susanne Abel weiter.
-
Die Waffen des Lichts
Ken FollettDetailsMit seinem neuesten Roman „Die Waffen des Lichts“ läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen.
-
Die Einladung
Sebastian FitzekDetailsDer Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller „Die Einladung“ auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.
-
Rachefrühling
Andreas GruberDetails„Rachefrühling“ von Andreas Gruber ist der neue Thriller-Band um Kommissar Walter Pulaski.
-
Saat der Sünde
Linda CastilloDetails„Saat der Sünde“ von Linda Castillo ist Fall 14 der SPIEGEL-Bestseller-Reihe. Kate Burkholder ermittelt bei den Amischen.
-
Diesseits der Mauer
Katja HoyerDetails„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer gibt einen bahnbrechenden neuen Blick auf das Leben in der DDR.
-
Deutschland 1923
Volker UllrichDetailsVolker Ullrich erzählt in „Deutschland 1923“ auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.
-
Mittagsstunde
Dörte HansenDetailsDörte Hansens Debütroman „Mittagsstunde“ über den Unterschied zwischen Eingesessenen und Unbehausten ist schnell ein Bestseller geworden.
-
Das letzte Versprechen
Hera LindDetailsDer große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Hera Lind. „Das letzte Versprechen“ ist ergreifend, dramatisch und berührend.
-
Achtsam morden
Karsten DusseDetailsKarsten Dusse ist Anwalt und TV-Comedyautor. Beides kommt „Achtsam morden“, dem etwas anderen Krimi, der stets zwischen makaber, lustig und lakonisch schwankt, sehr zugute.
-
The Shards
Bret Easton EllisDetailsMit ›The Shards‹ hat Bret Easton Ellis sich in einer Art autofiktionaler Simulation einen Privatmythos der eigenen Schriftsteller-Werdung geschaffen.
-
Verschwunden
Sabine ThieslerDetailsSabine Thiesler, die als Drehbuchautorin zweifach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, findet den richtigen Ton, um Stimmungen, Gefühle und Atmosphäre hautnah spürbar werden zu lassen.
-
Geschichten aus der Heimat
Dmitry GlukhovskyDetailsEine schonungslose Nahaufnahme von Putins Imperium. Glukhovsky beschrieb die Korruption und Selbstherrlichkeit der Elite und eine Gruppe apathischer Menschen.